KLM  vom Schaumburger Wald
Zwingergalerie
 KLM-Welpen und Wurfplanung

             Unsere aktuelle Zuchthündin -  Bessy vom Oderblick           



Bessy vom Oderblick ZB 21-0864, DGSTB 76895,  sil/spl, AH, HN, Btr.,  HD-A,  Ureter A, HQ 1,03, VJP 72 Pkt., HZP 185 Pkt., VGP I, 335 Pkt.,     Totverweiser,   Zuchtschau  V/V und V/SG, Wesen 12

Nun hat es am 07.April 2023 mal wieder Welpen im Zwinger vom
Schaumburger Wald geben.         Bessy hat 2,4 Welpen geworfen


Deckrüde ist Accio vom Baringerland  20-0612  ,   Spl., HN, Btr., LN,         VJP 70 Pkt., HZP 184 Pkt., B-HZP 183 Pkt.,  VGP I/334 Pkt.,                     HD-A,  HQ 0,97,  Ureter A,   Fw SG/V

Welpen werden nur an Jäger abgegeben die zusichern, ihren Hund        zumindest auf einer VJP, einer HZP und einer Zuchtschau vorzustellen.
Die Welpen sind alle vergeben.

Wurferwartungswerte                                                           Stand 12/2022     

  Lt      Sp      Na      LE     Su      Vo     Fü    -   SF      HQ      NB      SH     Epi     
120   108    107    108   111   105   112       102    137       97      93     0,0    



Bessy vom Oderblick mit dem B II-Wurf vom Schaumburger Wald einen Tag nach der Geburt der 6 Welpen.






Wir sind nun eine Woche alt und wachsen täglich.


An der Milchbar herrscht scho ganz schönes Gedränge.


Wir sind 11 Tage alt und werden schon in den Zwinger ausquartiert. Aber dort haben wir auch eine geräumige Wohnung, schön warm mit Fußbodenheizung.





Wir sind nun schon drei Wochen alt und fangen an zu laufen.Aber unsere Lieblingsbeschäftigung bleibt das saugen an der Milchbar unserer Mutter


Wir sind gerade 22 Tage alt und wollen schon die Welt erkunden.
Unsere Mutter treibt sich immer öfter draußen herum und wir
müssen sie verfolgen.





Abendmahlzeit mit dreieinhalb Wochen. Wir sollen dumm und verfressen sein.Das verbitten wir uns aber. Nur unser Züchter
kann seine Neugier nicht zügeln.


Wir sind heute 4 Wochen alt. Da müssen wir ja wohl langsam die Welt erkunden.


Mit 5 Wochen passen wir leider nicht mehr an Mutters Gesäuge


Sie rotten sich zusammen ........

                                         .............. und dann schwärmen sie aus




Kuscheln unter Mutters Aufsicht ist immer noch das Zweitschönste


Aufbruch zur ersten Ausfahrt. Unser Züchter glaubt wir seien
unmusikalisch. Er hätte wenigstens eine kleine Arie erwartet.               Wir lassen uns doch von diesem Rennfahrer nicht einschüchtern.


Wir sind jetzt 6 Wochen alt und wollen das erste Mal mit
unserem Züchter zur Jagd.


Wir sollen leise pirschen. Der hat aber auch Wünsche.


Jetzt hat der noch nicht geladen Was ist das nur für ein Jäger?


Na endlich knallt es. Das dauert vieleicht bei diesem Jäger.


Nun hat er nicht getroffen. Wir glauben er schämt sich ein bisschen.



Unsere Kritik kann er nicht vertragen. Wir sollen machen,
dass wir nach Hause kommen.


Platz da. Ich hab es eilig.


Unser Züchter schimpft: "Macht dass ihr rein kommt"!


Nun wollen wir uns mal wieder mit ihm vertragen.


Nun sollen wir den kleinen Hasen an der Reizangel fangen.


Wir haben ihn schon. Unser Züchter unterschätzt uns immer.


Endlich gibt es mal richtig Spaß. Die Übung heißt "Kampf mit dem Keiler"


Noch schöner wäre es ja, wenn sich dieser Keiler wehren würde.


Das hat unser Züchter gehört. Er sagt, im Alter von
7 Wochen sollten wir ruhig mal unser Mütchen kühlen.


Unser Herrchen hält doch tatsächlich zu seinem Keiler.Da haben wir schnell unsere Mama zu Hilfe gerufen. Die hat ihn gleich am Arm gepackt. Das wollen wir doch mal sehen wer hier stärker ist.


Von dieser Anstrengung müssen wir uns erst mal eholen.Da sonnen wir uns mal ein bisschen mit unserer Mutter.






Wir haben Hunger. Warum trödelt unser Futtermeister heute auch wieder so.


Wenn der jetzt nicht kommt brechen wir hier aus.


Endlich hat unser Züchter unser Futter gebracht.Wir haben ihn erst
garnicht bis zum Zwinger gelassen. Wir hatten ja solchen Hunger.


Die Helden sind müde. Mit 7 Wochen war heute wohl etwas viel
Besuch da. Da schläft man erst mal unter der Obhut seines Züchters.


Die ersten von uns werden jetzt gleich abgeholt. Da wird unser     Züchter wohl doch ein wenig traurig sein. Er hofft aber, dass wir es    alle guthaben werden und uns schnell in der neuen Heimat einleben.



Abschließend noch wenige Bilder früherer Würfe im Zwinger vom Schaumburger Wald.


Y-Wurf mit Espe und Vesta:   Rette sich wer kann...



Bei solchen Besuchern werden wir aber auch schon mal bissig.


Mal sehen ob sie schussfest sind.


Wir sollen hier den Drilling bewachen.


Die vorstehende Bildergeschichte soll Ihnen zeigen wie die Welpen im Zwinger vom Schaumburger Wals aufwachsen und was ich als Züchter tue um sie so gut wie möglich zu prägen.Bitte bedenken Sie, dass auch ein sehr gut veranlagter Welpe nur ein erstklassiger Jagdhund werden kann, wenn Sie seine Anlagen durch intensive Ausbildung und sachgerechte Führung entwickeln und fördern.
Welpen aus dem Zwinger vom Schaumburger Wald werden deshalb nur an Jäger abgegeben, deren Jagdgelegenheiten die Möglichkeit bietet einen Jagdhund gut auszubilden und die gewährleisten, ihren Hund zumindest auf den Zuchtprüfungen des JGHV und einer Zuchtschau auch vorzustellen.


Friedrich-Wilhelm Rode, Preußische Straße 28,31547 Rehburg-Loccum            Tel.: 05037-2001                    e-mail:  Fwrode@aol.com